 |
News |
|
Forschende der NFP 70 und NFP 71 diskutieren ihre Beiträge zur Energiestrategie 2050 |
 |
 |
An thematischen Workshops haben rund 100 Forschende der NFP 70 und NFP 71 erste Forschungsergebnisse zur Transformation des Energiesystems ausgetauscht und diskutiert. |
|
|
weiter |
|
|
Mit energiebezogenen Innovationen die Wettbewerbsposition verbessern |
 |
 |
Können Unternehmen mit Investitionen in neue, energieeffizientere Technologien ihre Wettbewerbsposition verbessern? Fragen wie diese untersuchte ein jetzt abgeschlossenes NFP-71-Projekt. |
|
|
weiter |
|
|
Analyse von Siedlungsabfällen bringt neue Erkenntnisse für das Abfallmanagement |
 |
 |
Eine im Rahmen des NFP-70-Projektes "Abfallmanagement als Beitrag zur Energiewende" durchgeführte Analyse gibt neue Einblicke in das Materialrecycling. |
|
|
weiter |
|
|
GoEco! lanciert mit verschiedenen Anreizen für aktive Teilnehmende die zweite Erhebungsphase |
 |
 |
Im Oktober wurden die Teilnehmenden von GoEco! über den Beginn der zweiten Datenerhebungsphase informiert. Ausser spielerischen Anreizen, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken, winken allen aktiven Teilnehmern attraktive Preise. |
|
|
weiter |
|
|
Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Projektseiten des NFP 70 und NFP 71 verfügbar. |
|
|
|
 |
Veranstaltungen |
|
|
5. Tagung Solarwärme Schweiz 2016
24.11.2016, Luzern
Mit der Energiestrategie 2050 und der MuKEn 2014 stehen wichtige Veränderungen im Schweizer Energiesystem bevor.
|
|
|
15. Nationale Photovoltaik-Tagung 2017
23. bis 24.03.2017, SwissTech Convention Center Lausanne
Die Nationale Photovoltaik-Tagung hat sich als wichtigste Veranstaltung der schweizerischen Solarstrombranche etabliert.
|
|
|
 |
Publikationen |
|
|
|
|
 |