Die über 100 Projekte der NFP 70 und NFP 71 haben eine Vielzahl von Faktoren identifiziert, die dazu beitragen sollen, den hohen Energieverbrauch des Gebäudeparks zu reduzieren. Zum einen sollen die Energieeffizienz erhöht und das Verhalten der Nutzer verändert, zum anderen sollen Gebäude verstärkt mit erneuerbaren Energien betrieben werden, z.B. über dezentrale Energiesysteme oder Photovoltaik an Liegenschaften. Dabei stehen Ergebnisse im Zentrum, die folgende Fragen adressieren:
- Wie lassen sich Photovoltaikelemente der neuesten Generation ästhetisch und ökonomisch vertretbar in die Gebäudehülle integrieren?
- Wie lassen sich Strom, Wärme und Kälte auf wirtschaftliche Weise saisonal speichern?
- Unter welchen Bedingungen haben dezentrale hybride Energiesysteme eine Zukunft?
- Wie lässt sich die Energieeffizienz der Bestandsbauten in nützlicher Zeit substanziell und wirtschaftlich erhöhen?
- Welchen Beitrag kann die Digitalisierung leisten?
- Welche Rolle soll der Staat beim energetischen Umbau des Gebäudeparks spielen?
Diese und weitere spannende Themen sowie konkrete Handlungsempfehlungen werden an der Abschlussveranstaltung der NFP 70 und NFP 71 zum Thema "Gebäude und Siedlungen" präsentiert und diskutiert.
Programm
13:30 h |
Begrüssung / Gesamtwürdigung Hans-Rudolf Schalcher, Präsident Leitungsgruppe NFP 70 |
13:40 h |
Die Fakten Stéphane Bernardi, Losinger Marazzi |
14:30 h |
Die Erkenntnisse Hans-Rudolf Schalcher, Präsident Leitungsgruppe NFP 70 Herausforderungen, Hauptbotschaften und Empfehlungen aus der Synthese "Gebäude & Siedlungen" |
15:00 h |
Pause |
15:30 h |
Die Taten - wie die Forschung zu "Gebäude und Siedlungen" dazu beiträgt, die Energiewende zu gestalten Thomas Ammann, Hauseigentümerverband Schweiz HEV
Laurent Wehrli, Syndic, Montreux
Francine Wegmueller, Weinmann-Energies SA & SIA
Umsetzung der Erkenntnisse aus der Synthese "Gebäude & Siedlungen"
- Wer setzt wo und wie um? - Wo liegen die Schwerpunkte? - Herausforderungen, Chancen und Hemmnisse |
16:40 h |
Ausblick Hans-Rudolf Schalcher, Präsident Leitungsgruppe NFP 70 |
16:50 h |
Leuchtturmprojekte online präsentiert zu Häppchen & Drinks |
17:30 h |
Schluss der Veranstaltung |
Ort
SwissTech Convention Center, Lausanne – EPFL, Quartier Nord EPFL, Route Louis-Favre 2, 1024 Ecublens